Heilpädagogin

Heilpädagogin
Heil|pä|d|a|go|gin, die:
w. Form zu Heilpädagoge.

* * *

Heil|pä|da|go|gin, die: w. Form zu ↑Heilpädagoge.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heilpädagogin — Heil|pä|d|a|go|gin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Frieda Stoppenbrink-Buchholz — (* 28. April 1897 in Breslau; † 25. März 1993 in Hamburg) war eine deutsche Hilfsschullehrerin, Heilpädagogin, Vertreterin der Jenaplan Pädagogik in der Hilfsschule (heute Förderschule), Reformerin der Hilfsschulpädagogik. Mit ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Irmela Mensah-Schramm — beim Entfernen von neonazistischer Propaganda in Berlin Frohnau Irmela Mensah Schramm (* 1945 in Stuttgart) ist eine Aktivistin für Menschenrechte und eine ehemalige Heilpädagogin an einer Berliner Schule für geistig Behinderte. Irmela Mensah… …   Deutsch Wikipedia

  • Annemarie Wolff-Richter — (* 27. Juli 1900 in Breslau; † Frühjahr 1945 im Konzentrationslager Jasenovac) war Heilpädagogin und Individualpsychologin und Leiterin des Berliner individualpsychologischen Kinderheims von 1926 bis 1937. Dank ihrer Arbeit konnte die… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Josef-Stiftung — Rechtsform: Stiftung [1] Zweck: Schulung, Betreuung und Pflege von Menschen mit einer geistigen Behinderung Vorsitz: Manfred Breitschmid (Stiftungsleiter) Markus Strebel (Stiftungsratspräsident sowie Vorsitz der Stiftungskommission) Gründungsda …   Deutsch Wikipedia

  • Albert-Schweitzer-Kinderdorf — Ein Albert Schweitzer Kinderdorf ist eine nichtstaatliche, soziale Einrichtung, die Kinder und Jugendliche betreut, die nicht in ihren eigenen Familien aufwachsen können. Wurden in den Anfangsjahren nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bea Heim — (* 7. April 1946 in Aarau), Bürgerin von Neuendorf, Walzenhausen und Olten, ist eine Schweizer Politikerin (SP) und Mitglied des Nationalrats. Von 1989 bis 2004 sass sie im Kantonsrat des Kantons Solothurn. Seit den …   Deutsch Wikipedia

  • Behindertenpädagogik — Heilpädagogik ist ein Teil der Sonderpädagogik. Der Begriff geht zurück auf Jan Daniel Georgens (1823–1886) und Heinrich Marianus Deinhardt (1821–1880). Sie veröffentlichten 1861 und 1863 ihr zweibändiges Werk Die Heilpädagogik mit besonderer… …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin-Hermsdorf — Hermsdorf Ortsteil von Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Dipl.-Soz.arb. (FH) — Soziale Arbeit dient seit den 1990er Jahren als Ober und Sammelbegriff der traditionellen Fachrichtungen Sozialpädagogik und Sozialarbeit. In der Schweiz umfasst der Begriff zusätzlich die Fachrichtung Soziokulturelle Animation. Seit 2001 ist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”